Verantwortung

Die deutsche Geflügelwirtschaft bekennt sich zu ihrer Verantwortung gegenüber Tier, Mensch und Umwelt.
Wir bekennen uns zur Einhaltung aller Vorschriften und Standards. Dazu zählen auch jene Standards für die Geflügelhaltung, die wir uns über die rechtlichen Vorgaben hinaus mit dem Ziel einer bestmöglichen Prozess- und Produktqualität selbst auferlegt haben. Vielfach sind diese noch strenger als die geltenden Gesetze, wobei die deutschen Vorschriften häufig über die europarechtlichen Vorgaben hinausgehen.
Verstöße nehmen wir nicht hin. Einzelne, die sich nicht an Gesetze und Standards halten, schädigen den Ruf der Gemeinschaft der Geflügelhalter, die sich mit Fürsorge und Leidenschaft um ihre Tiere kümmern. Entsprechend stehen wir für eine konsequente rechtliche Verfolgung und Sanktionierung tierrechtlicher Verstöße ein.
Wir bekennen uns zum QS-System als dem in Deutschland maßgeblichen System zur Qualitätssicherung in der Lebensmittelkette und stellen uns freiwillig den Kontrollen durch unabhängige Prüfinstitute. Wir bekennen uns zum QS-Sanktionsverfahren, welches auch einen Ausschluss umfassen kann. Wir verpflichten uns zum automatischen Ausschluss von Mitgliedern aus dem Verband, denen im QS-System oder einem vergleichbaren System die Lieferberechtigung aufgrund tierschutzrechtlicher Verstöße dauerhaft entzogen wurde. Es wird zudem gewährleistet, dass die ausgeschlossenen Unternehmen nicht mehr an die dem Verband angehörigen Unternehmen liefern dürfen.
Die deutsche Geflügelwirtschaft bekennt sich zu ihrer sozialen Verantwortung, maßgeblich den Mitarbeitern und Angestellten ihrer Unternehmen gegenüber. Mit der Unterzeichnung des Verhaltenskodex der Fleischwirtschaft verpflichten wir uns darüber hinaus zur Einhaltung von sozialen Standards für die in unseren Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter im Rahmen eines Werkvertrags.
Wir bekennen uns zum Prinzip der unternehmerischen und wirtschaftsseitigen Verantwortung. Unabhängig vom Ordnungsrecht können so gemeinsam von Politik und Wirtschaft schnell, konkret und zielführend Lösungen geschaffen werden. Mit ihrer Erfahrung und Expertise wird die deutsche Geflügelwirtschaft an der Ausarbeitung vernünftiger Rahmenbedingungen im Sinne dieser Charta mitwirken.
